Fühlen Sie sich manchmal mit Ihrer Erkrankung und deren Folgen im täglichen Leben alleine?
In Selbsthilfegruppen oder Stammtischen finden Sie Gleichgesinnte in Ihrer Nähe!
Selbsthilfe bedeutet, die eigenen Probleme und deren Lösung selbst in die Hand zu nehmen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aktiv zu werden. In Selbsthilfegruppen und Stammtischen erfahren Sie Entlastung und Unterstützung durch die anderen Mitglieder. Sie erkennen, dass Sie mit Ihren Problemen nicht allein sind und lernen Schwierigkeiten zu erkennen, mit ihnen umzugehen und sie zu bewältigen.
In Selbsthilfegruppen geht es schwerpunktmäßig um die Auseinandersetzung mit der Erkrankung, obwohl auch gemeinsame Unternehmungen Teil der Aktivitäten sein können. Deswegen sollen Selbsthilfegruppen zahlenmäßig überschaubar bleiben und werden bei Bedarf gesplittet. Treffpunkt ist ein öffentlicher oder angemieteter Raum.
Stammtische und offene Treffs hingegen können unterschiedliche Themen in den Fokus rücken, die nicht mit der Erkrankung zusammenhängen müssen. Daher ist die Anzahl der Teilnehmenden eher zweitrangig. Die Erkrankung ist aber natürlich auch hier nicht außen vor. Treffpunkte können wechselnde Lokalitäten sein, wie Cafés oder Gaststätten.
Jede(r) kann eine Selbsthilfegruppe oder einen Stammtisch/offenen Treff gründen. Unterstützung gibt die DMSG Mecklenburg-Vorpommern.
Bei Fragen rund um die Gruppen und Stammtische hilft Ihnen die Geschäftsstelle der DMSG Mecklenburg-Vorpommern weiter:
0385 / 39 22 0 22
ms(at)dmsg-mv.de
Stammtisch "Multipler Spaß" Rostock (für junge Betroffene)
Annika Hoffmann (Kontakt über den Landesverband)
Telefon: 0381 710052
Zur Website
18055 Rostock
Wir treffen uns jeden 3. Samstag im Monat ab 17:00 Uhr in wechselnden Lokalitäten.
Stammtisch Gadebusch
Frank Friedrichs
Telefon: 038853 33311
Landhaus Brüsewitz
Straße der DSF 50
19071 Brüsewitz
Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr. Bitte vorher anrufen. Die Mitglieder unseres Stammtisches sind zurzeit zwischen 30 und 70 Jahre.
Stammtisch Güstrow
Christiane Metten
Telefon: 03843 685561
18273 Güstrow
Wir treffen uns jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in wechselnden Lokalitäten. Bitte vorher anrufen. Neben Christiane Metten steht auch Dagmar Ernst für Fragen zur Verfügung (Telefon: 03843 3459897).
Stammtisch Lauterbach/Insel Rügen
Klaus Havenstein
Telefon: 038301 677972
18581 Putbus
Wir treffen uns nach vorheriger Absprache in wechselnden Lokalitäten. Daher bitte gerne vorher anrufen.
Stammtisch Ludwigslust (für junge Betroffene)
Simone Sengstock
Mobil: 0162 2172005
Hotel & Restaurant "Prinzenstube"
Schweriner Straße 38,
19288 Ludwigslust
Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr. Bitte vorher anrufen.
Stammtisch Neubrandenburg
Kontakt über den Landesverband
Telefon: 0381 710052
Stammtisch Rostock
Ralf Trampler
Telefon: 0381 2003685
Stammtisch Schwerin
Elke Kortschlag
Telefon: 0176 45671422
Restaurant "Adria"
Puschkinstraße. 44
19055 Schwerin
Wir treffen uns jeden 2. Monat am 3. Mittwoch um 18:00 Uhr. Bitte vorher anrufen.
Stammtisch Wismar
Enrico Subat
Telefon: 0152 08505685
Gaststätte "Zur Linde"
Rudolf-Breitscheid-Straße 26
23968 Wismar
Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat. Bitte vorher anrufen.