Dabei ist es uninteressant, ob die Grunderkrankung orthopädischen oder neurologischen Ursprungs ist. Im Rahmen des Behandlungsprozesses spielt die Ganganalyse durch Dokumentation über Bild- und Videoaufnahmen eine zentrale Rolle. Bei der anschließenden Funktionsanalyse durch Physiotherapeuten des Neuroorthopädischen Zentrums werden Möglichkeiten der modernen Physiotherapie besprochen, sowie weiterführende Handlungs- und Trainingsempfehlungen gegeben. Auch eine Ernährungsberatung steht
auf dem Programm. Es erwarten Sie praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag. Eine individuelle Beratung im Anschluss ist möglich.
Referentin: | Martin Seifert und sein NOZ-Team |
Termin: | Samstag, 11.02.2023, 10:00 –16:00 Uhr |
Ort: | Neuroorthopädisches Zentrum für Physiotherapie Schwerin Pappelgrund 9 19055 Schwerin |
Kosten: | Mitglieder: 10,– € Nichtmitglieder: 20,– € |
Teinehmerzahl: | maximal 16 Personen |
Anmeldung: | bis 11.01.2023 über unten stehendes Formular |
Kurs-Nr.: | 63 |