Unser Kanal – „Gemeinsam Grenzen überwinden“
MS-TV, fernbildliche MS-Infosendung oder Multi-Klatsch? Nein – wir machen jetzt Unseren Kanal!
In Gemeinschaftsarbeit der DMSG Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg entsteht seit Mai 2025 ein neues Videoformat.
Mit einem engagierten Redaktionsteam greifen wir Themen auf, die bewegen.
Unser Kanal:
- erzählt kleine Geschichten aus dem Alltag mit MS,
- berichtet von Veranstaltungen unserer Landesverbände,
- interviewt MS-Expert*innen.
Seien Sie dabei – auf Unserem Kanal! Gemeinsam schaffen wir Sichtbarkeit, Austausch und neue Perspektiven.
Wir danken der Techniker Krankenkasse für die Unterstützung dieses Projektes!
In den vergangenen Monaten war bei den DMSG-Landesverbänden Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern richtig viel los – und wir waren mit der Kamera dabei!
Dieses Video bietet euch einen abwechslungsreichen Einblick in das Leben mit Multipler Sklerose in beiden Bundesländern: informativ, bewegend und sommerlich leicht.
MS-Detektivin Suse führt euch durch das Video – aus Beelitz, auf dem Gelände der Landesgartenschau von 2022, berichtet sie über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Aktionen der beiden DMSG-Landesverbände.
Und das sind die Themen im Video:
Barrieren erkennen & abbauen
Zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die DMSG Mecklenburg-Vorpommern die Schweriner Innenstadt auf Barrierefreiheit getestet – und die Ergebnisse an die städtische Behindertenbeauftragte überreicht. Ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe!
Welt-MS-Tag 2025 in Brandenburg
Bereits am 21. Mai wurde der Welt-MS-Tag im Asklepios Fachklinikum Teupitz gefeiert – mit spannenden Workshops, regem Austausch und einem Wiedersehen vieler Mitglieder des Landesverbands. Wir zeigen euch, wie informativ und verbindend dieser Tag war.
Engagement, das bewegt
Ohne Ehrenamt läuft nichts! Merle und Sven erzählen, warum sie sich als Gruppensprecher*innen in Rostock engagieren – und was ihnen besonders viel Freude daran macht. Auch Britta aus Oranienburg berichtet, was sie als Gruppensprecherin und Mitglied im Patientenbeirat der DMSG Brandenburg bewegt.
Möchten auch Sie sich engagieren? Dann schauen Sie gerne mal vorbei:
www.dmsg-brandenburg.de
www.dmsg-mv.de
Sommer, Sonne, Selbstfürsorge
Hitze ist für viele MS-Betroffene eine echte Herausforderung. Daniel aus Eisenhüttenstadt zeigt, wie er sich an heißen Tagen Abkühlung verschafft – beim Paddeln über den Großen Treppelsee. Natur genießen und Körper schonen – das geht!
Lavendel, Luft & Lebensfreude
Die MS-Gruppe aus Prenzlau war unterwegs in Brüssow – mitten hinein ins blühende Lavendelfeld. Dort zeigt euch Sabine eine kleine, alltagstaugliche Übung, die Kraft und Beweglichkeit fördert.
Zum Abschluss … gibt’s einen praktischen Überblick über kommende Veranstaltungen der beiden Landesverbände – vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei?
Jetzt reinschauen, abonnieren und Teil der Community werden!
Unser Kanal – Folge 25: Gemeinsam Grenzen überwinden
In unserer ersten Folge 2025 starten wir mit einer besonderen Kooperation: Unser Kanal entsteht ab sofort gemeinsam mit der DMSG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. – und wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt der DMSG in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg! Lerne die Geschäftsstelle des Landesverbands MV kennen und erfahre, was sie für Menschen mit Multipler Sklerose bewegt. Oft leisten Angehörige von MS-Erkrankten Unglaubliches und so berichtet der Landesverband MV als erstes über die Angehörigentage in Zingst - ein Wochenende voller Austausch, Entlastung und Wertschätzung.
Wenn die Temperaturen steigen, leiden viele MS-Betroffene verstärkt unter Symptomen. Dr. Adolphsen vom MediClin-Krankenhaus Plau am See erklärt, warum – Stichwort: Uhthoff-Syndrom.
Und: MS-Detektivin Suse überrascht ein DMSG-Mitglied in Wriezen mit einem ganz besonderen Geschenk! Freut euch außerdem auf Berichte zu den Jubiläen der DMSG-Landesverbände in Brandenburg und MV in den kommenden Ausgaben. Denn beide Landesverbände feiern in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen.
Jetzt reinschauen, mitfühlen und dabei sein: Unser Kanal zeigt, was Gemeinschaft bewegen kann!